Blog

Sport für LGBTQ+ in München

Sport für LGBTQ+ in München

In München gibt es viele queere Sport- und Freizeitvereine, die Menschen jeden Alters und Leistungsniveaus zusammenbringen. Ob Wandern in den Alpen, Schwimmen, Tanzen, Tennis oder Mannschaftssportarten wie Volleyball und Rugby...

Sport für LGBTQ+ in München

In München gibt es viele queere Sport- und Freizeitvereine, die Menschen jeden Alters und Leistungsniveaus zusammenbringen. Ob Wandern in den Alpen, Schwimmen, Tanzen, Tennis oder Mannschaftssportarten wie Volleyball und Rugby...

Das Odeon: Wie ein Konzertsaal LGBTQ+ Geschichte schrieb

Das Odeon: Wie ein Konzertsaal LGBTQ+ Geschicht...

Das Odeon in München birgt ein Stück LGBTQ+ Geschichte. Erbaut von Leo von Klenze, war das Gebäude einst Konzert- und Ballsaal. 1867 wagte hier der Jurist Karl Heinrich Ulrichs öffentlich...

Das Odeon: Wie ein Konzertsaal LGBTQ+ Geschicht...

Das Odeon in München birgt ein Stück LGBTQ+ Geschichte. Erbaut von Leo von Klenze, war das Gebäude einst Konzert- und Ballsaal. 1867 wagte hier der Jurist Karl Heinrich Ulrichs öffentlich...

Glühwein, Drag & DJ-Sets – Pink Christmas in München

Glühwein, Drag & DJ-Sets – Pink Christmas in Mü...

Am Stephansplatz im Münchner Regenbogenviertel findet ihr in der Adventszeit den Pink Christmas Weihnachtsmarkt. Hier gibt es neben Glühwein und Bratwurst auch Prosecco, DJ-Sets und Drag-Shows. Damit vereinen sich traditionelle...

Glühwein, Drag & DJ-Sets – Pink Christmas in Mü...

Am Stephansplatz im Münchner Regenbogenviertel findet ihr in der Adventszeit den Pink Christmas Weihnachtsmarkt. Hier gibt es neben Glühwein und Bratwurst auch Prosecco, DJ-Sets und Drag-Shows. Damit vereinen sich traditionelle...

„Im Strom der Zeit“: Queere Musikvielfalt in der Himmelfahrtskirche

„Im Strom der Zeit“: Queere Musikvielfalt in de...

Die Himmelfahrtskirche in Sendling hat eine besondere Geschichte: Einst eine Gaststätte, dann Gemeindekirche und manchmal auch ein atmosphärischer Ort für Konzerte. Am 10. November 2024 tritt das Rainbow Sound Orchestra...

„Im Strom der Zeit“: Queere Musikvielfalt in de...

Die Himmelfahrtskirche in Sendling hat eine besondere Geschichte: Einst eine Gaststätte, dann Gemeindekirche und manchmal auch ein atmosphärischer Ort für Konzerte. Am 10. November 2024 tritt das Rainbow Sound Orchestra...

Chöre, Bands und Musikgruppen für LGBTQ+ in München

Chöre, Bands und Musikgruppen für LGBTQ+ in Mün...

München beheimatet eine bunte Vielfalt an LGBTQ+ Chören und Musikgruppen, die seit Jahrzehnten die Kulturlandschaft der Stadt bereichern. Von lesbischen Revuechören über schwule Männerensembles bis hin zu inter*, non-binären und...

Chöre, Bands und Musikgruppen für LGBTQ+ in Mün...

München beheimatet eine bunte Vielfalt an LGBTQ+ Chören und Musikgruppen, die seit Jahrzehnten die Kulturlandschaft der Stadt bereichern. Von lesbischen Revuechören über schwule Männerensembles bis hin zu inter*, non-binären und...

Streetart mit schwulen Ikonen: Das Pissor am Holzplatz

Streetart mit schwulen Ikonen: Das Pissor am Ho...

Das Pissoir am Holzplatz, einst ein Schwulen-Treffpunkt, wurde 2020 in ein Kunstwerk verwandelt. Mit Portraits von prominenten ehemaligen Bewohnern der Isarvorstadt wie Freddie Mercury und Rainer Werner Fassbinder, würdigt das...

Streetart mit schwulen Ikonen: Das Pissor am Ho...

Das Pissoir am Holzplatz, einst ein Schwulen-Treffpunkt, wurde 2020 in ein Kunstwerk verwandelt. Mit Portraits von prominenten ehemaligen Bewohnern der Isarvorstadt wie Freddie Mercury und Rainer Werner Fassbinder, würdigt das...