In München gibt es viele queere Sport- und Freizeitvereine, die Menschen jeden Alters und Leistungsniveaus zusammenbringen. Ob Wandern in den Alpen, Schwimmen, Tanzen, Tennis oder Mannschaftssportarten wie Volleyball und Rugby – die Auswahl ist groß und bunt. Diese Vereine schaffen nicht nur sichere Räume für LGBTQ+ Personen und ihre Allies, sondern fördern auch Gemeinschaft, Spaß an der Bewegung und den kulturellen Austausch.
Gay Outdoor Club, Sektion im Deutschen Alpenverein (DAV)
Der 1986 gegründete GOC ist die queere Sektion des Deutschen Alpenvereins. Die Tourenleiter*innen organisieren das ganze Jahr über ein breit gefächertes Wander- und Bergsportprogramm. Ob jung oder alt, Anfänger*innen oder Fortgeschrittene, mitmachen können alle, die gerne mit anderen Sport treiben. Selbst Nichtmitglieder, die den GOC kennenlernen möchten, sind willkommen!Website
Team München, queerer Sportverein
Team München ist mit derzeit über 1000 Mitgliedern der große queere Sportverein Münchens. Der Verein will queeren Menschen & Allies einen Safe Space zum Sport treiben bieten. Dafür werden mehr als 19 Sportarten angeboten, darunter Fußball, Tischtennis, Badminton, Handball, Volleyball und selbst Rugby. Neben den sportlichen Aktivitäten ist der Verein bei zahlreichen Events der LGBTQ+ Community vertreten.
Website
Bushido, Karateverein
Aus einem Selbstbehauptungskurs für Schwule im 1994 entwickelte sich zwei Jahre später der Karateverein "Bushido München e.V.". Seitdem trainieren bis zu vier Leistungsgruppen klassische Karate-Do (Stilrichtung Shotokan). Der Name "Bushido" bedeutet "Weg des Kriegers" - ein Ehrenkodex der Samurai. Es gibt Kurse für Anfänger*innen und Schnupperkurse, aber auch ein Angebot für Wiedereinsteiger.
Website
Isarhechte, Schwimmverein
Die Isarhechte sind Münchens Schwimmverein für Schwule, Lesben und allen anderen aufgeschlossenen Schwimmbegeisterten. 1997 von ambitionierten Schwimmer*innen im Sub gegründet, trifft sich der Verein vier Mal die Woche zum trainieren im Mossacher Schulschwimmbad. Zwei mal im Jahr findet zudem ein Trainingslager im Allgäu und in Südtirol statt.
Website
L.U.S.T. Tanzverein
L.U.S.T. steht sowohl für Lesben Und Schwule Tanzen - dem Urgedanken des Equality-Tanzens - als auch für Latein Und Standard Tanzen. Jede*r kann mit jedem tanzen und sich dabei die Rolle aussuchen: ob lieber führen, oder geführt werden - oder doch beides. Getanzt wird Montag, Mittwoch und Donnerstag mit Kursen für Einsteiger*innen, Fortgeschrittene und Hobbytänzer*innen in unterschiedlichen Locations.
Website
InsideOut Munich, Tennis
InsideOut Munich e.V. wurde 1997 als Tennisverein für Schwule und Lesben gegründet und richtet sich heute an die gesamte queere Community Münchens. Etwa 70 Mitglieder auf allen Leistungsniveaus treffen sich wöchentlich zum Training. Der Verein nimmt zudem regelmäßig an den europaweit stattfindenden GLTA-Turnieren teil und ist mit dem jährlichen "König Ludwig Cup" selbst Veranstalter des Wettbewerbs.
Website
Amazonen, Sport für Frauen
Der Frauensportverein Amazonen ist ein Freizeitsportverein. Dabei stehen Spaß an der Bewegung und die die sportliche Begegnung im Vordergrund. 1987 gegründet, hat der Verein aktuelle 80 Mitglieder aller Alters- und Leistungsgruppen. Die Amazonen sind offen für alle Frauen, ungeachtet ihres Alters, sportlichen Könnens und ihrer sexuellen Orientierung.
Schwuhplattler
Die Gründung der Schwuhplatter war 1997 eine Weltpremiere der besonderen Art. Heute ist der Verein weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt. Dabei treten die Schwuhplattler nich mehr nur auf schwulen Events auf, sondern auch auf Stadtteilfesten, Benefizveranstaltungen und Kulturevents. Jeden ersten und dritten Freitag im Monat trifft sich der Verein zum platteln und heißt dann auch Neueinsteiger und Neugierige Willkommen.
Website
Gay Alpin München
Gay Alpin München hat sich 2021 als Gay Summit Club München gegründet und agiert inzwischen als Sektion des Deutschen Alpenvereins. Hier werden Angebote für die aktive Freizeitgestaltung in der queeren Community geschaffen. Auf dem Programm stehen Wanderungen, Berg- und Radtouren, aber auch Wintersport (Skitouren, Langlauf, Schneeschuhgehen u.a.) und Aktivreisen.Website
Sportverein vergessen? Bitte schreiben :) – info@queercityguide.com
Titelbild von Folco Masi auf Unsplash