Mariannes großes Debüt: Die Schönheit des Unfertigen

Mariannes großes Debüt: Die Schönheit des Unfertigen

Ist das Selbst jemals wirklich fertig? Oder liegt die eigentliche Freiheit im Unvollendeten? Diese Fragen stehen im Zentrum von "Mariannes großes Debüt", einer Tragikomödie, die am 28. Februar 2025 im Schwere Reiter Theater in München Premiere feiert. 

Die von Paul Furtwängler geschaffene Soloperformance erzählt die Geschichte von Marianne, einer Figur, die von einem glanzvollen Auftritt als weibliche Ikone träumt – mit Tanz, Gesang und extravaganten Kostümen. Doch als das Publikum zu früh kommt, wird es nicht mit Perfektion, sondern mit Unsicherheit und Verletzlichkeit konfrontiert. Und dennoch: Die Show muss weitergehen.

In der Figur Marianne treffen die Sehnsüchte und Komplexitäten queerer Identität aufeinander. Die Unfertigkeit, das Experimentelle, das Brüchige – all das wird nicht als Makel, sondern als Potenzial gefeiert. In einer doppelten Erzählung reflektiert das Stück sowohl die Suche nach der eigenen Identität als auch den künstlerischen Prozess selbst. Paul Furtwängler hinterfragt in dem Solo-Debüt binäre Geschlechtervorstellungen und rückt das Menschliche in den Mittelpunkt: Unsicherheiten, Zweifel, Wandel – all das macht uns aus und verdient es, sichtbar zu sein.

Bild von Mariannes großes Debüt/Paul Furtwängler

Paul Furtwängler (they/keine), geboren 1999 in München, betrachtet Queerness nicht als Einschränkung, sondern als unerschöpfliche künstlerische Ressource. Pauls Identität ist kein fester Typ, kein starres Bild, sondern ein Spektrum von Möglichkeiten – von einer Rolle als heterosexueller Soldat in der Serie Das Boot (Staffel 3) bis hin zur sensiblen Erarbeitung queerer Coming-of-Age-Erzählungen. Bereits mit 15 Jahren begann Pauls künstlerische Reise im Jungen Ensemble des Residenztheaters München, gefolgt von einem Schauspielstudium in Bern und einer Ausbildung in der Meisner-Technik in New York. Aktuell schließt Paul den Masterstudiengang Expanded Theatre an der Hochschule der Künste Bern ab.

Mit "Mariannes großes Debüt – oder vom Versuch, widerspenstig zu werden" bringt Paul Furtwängler eine zutiefst persönliche und zugleich universelle Geschichte auf die Bühne. Eine Geschichte über die Kraft der Imperfektion, die Auflösung von starren Normen und die Freiheit, sich immer wieder neu zu erfinden.

Termine:

28.02.2025, 20 Uhr – Premiere
01.03.2025, 20 Uhr
02.03.2025, 18 Uhr 

Website | Tickets

 

Titelbild von Mariannes großes Debüt/Paul Furtwängler

Back to blog