München, du wunderschöne, bayerische Metropole. Deine Biergärten, deine Isarstrände, dein buntes Glockenbachviertel und deine legendären Lesbenba... aber Moment! – Wo ist eigentlich der Raum für queere Frauen und alle FLINTA*? Während es für die schwule Community einige Bars und Clubs gibt, fehlt München bislang eine feste Anlaufstelle für lesbische, bisexuelle und queere Frauen. Das soll sich nun endlich ändern: Mit "Frau" entsteht die erste und einzige Lesbenbar Münchens.
Bilder von Startnext & Courtney Craig/Frau - a FLINTA Bar
Warum München diesen Raum braucht
München ist eine der wenigen großen Städte Europas ohne eine eigene Bar für queere Frauen. Die LGBTQ+-Szene in der Stadt ist lebendig, aber die Möglichkeiten für FLINTA sind begrenzt. Das soll "Frau" ändern. Mehr als nur eine Bar soll dieser Ort ein Community-Zentrum werden: ein Treffpunkt für lesbische Frauen, ein Raum für Vernetzung, Kultur, Partys und gemütliche Abende.
"Queere Frauen und FLINTA* verdienen einen eigenen Raum – einen Ort, an dem wir uns sicher, gefeiert und verbunden fühlen. München braucht diesen Ort schon lange, und jetzt ist unsere Zeit gekommen", sagt Gründerin Courtney Craig.
Crowdfunding: Gemeinsam für einen queeren Safe Space
Bilder von Startnext & Courtney Craig/Frau - a FLINTA Bar
Damit "Frau" Wirklichkeit wird, wurde eine Crowdfunding-Kampagne mit einem Ziel von 25.000 € gestartet. Die Finanzierung fließt in die ersten Gründungskosten. Wer sich beteiligt, kann nicht nur dazu beitragen, dass Münchens queere FLINTA*-Community endlich ihre Bar bekommt, sondern sich auch exklusive Prämien sichern – zum Beispiel Cocktail- und Longdrink-Gutscheine für die Eröffnung, cooles Merchandise, eine namentliche Anerkennung als Gründungssupporter*in und einiges mehr.
Jetzt auf Startnext unterstützen
Mehr als eine Bar: Ein Community-Space
"Frau" wird nicht nur Drinks servieren – es wird ein Ort für Austausch, Kultur und queeres Leben sein: thematische Event-Abende, Public Viewing von Frauensport und Partys mit DJanes, queeren Musikerinnen und Performerinnen. Auch Workshops und Community-Treffen finden sich in Courtneys Ideensammlung.
Bier mit Haltung: Kooperation mit MuschiKraft
München ohne Bier? Undenkbar! Doch "Frau" setzt auf etwas Neues: eine Kooperation mit MuschiKraft, einer queer-feministischen Brauerei aus Wien. Die Brauerei steht für Inklusion, Aktivismus und exzellentes Craft-Bier – und kümmert sich nebenbei auch noch um die Finanzierung von Frauenprojekten weltweit. Perfekter Fit!
Die Frau hinter "Frau": Courtney Craig
Hinter dem Projekt steht Courtney Craig, eine erfahrene Unternehmerin, Solopreneurin und ehemalige Radio-DJane. Seit neun Jahren lebt sie in Deutschland und ist Organisatorin des International Queer Women's Meetup mit über 1.000 Mitgliedern. Für ihre Vision, ein Zuhause für Münchens queere Frauen zu schaffen, wurde sie inspiriert von "The Lesbian Bar Project", einer Doku über das weltweite Verschwinden lesbischer Bars.
Wo und wann?
Die genaue Location steht noch nicht fest, aber "Frau" wird im Glockenbachviertel oder am Gärtnerplatz entstehen – im Herzen der Münchner LGBTQ+-Szene. Auch einen Termin für die Eröffnung gibt es noch nicht; dieser hängt wohl auch vom Ergebnis der Crowdfunding-Kampagne bei Startnext ab.
Auch interessant: Queere und LGBTQ-freundliche Bars in München
Sei dabei!
München bekommt seine erste Lesbenbar – und du kannst mithelfen! Unterstütze die Crowdfunding-Kampagne, teile das Projekt und werde Teil dieser Bewegung.
Jetzt auf Startnext unterstützen
Frau - a FLINTA Bar | Courtney Craig | Instagram | Website | Startnext Kampagne
Titelbild von Brian Kyed auf Unsplash, zugeschnitten